Sendungen
Live
TV-Programm
Suche
Suche
Alle anzeigen
Schliessen
Sendungen
A-Z
News
Sport
Dok & Reportagen
Unterhaltung
Comedy
Film
Serien
Politik
Wissen & Ratgeber
Gesellschaft
Kultur
Religion
Talk
Kids
Jugend
Gebärdensprache
Audiodeskription
Wissen & Ratgeber
Einstein
37 Min
Einstein
gestern
Aurum, EMS, Crossfit: Was taugen die Trainingsmethoden?
«Einstein» testet verschiedene Fitnesstrainings, denn Muskeln sind nicht nur unsere Motoren, sie bilden auch vielfältige Heilstoffe, die sogar gegen Krebs wirken könnten. «Einstein» über die faszinierende Welt der Muskeln und die Trainingsmethoden wie Aurum, EMS und Crossfit.
36 Min
Einstein
30.11.2023
Bitcoin, Twint oder E-Franken: Was ist das Geld der Zukunft?
Immer öfter zahlen die Schweizerinnen und Schweizer elektronisch. Apps wie Twint haben den Griff zum Portemonnaie ersetzt. Bitcoins behaupten wie elektronisches Bargeld zu funktionieren. Nun reagieren die Zentralbanken: E-Euros sind in der Entwicklung, über einen E-Franken wird laut nachgedacht.
7 Min
Einstein
30.11.2023
Q&A zu Bitcoin, Twint oder E-Franken: Was ist das Geld der Zukunft?
Liebe Community, vielen Dank für die zahlreichen Kommentare zur Sendung «Bitcoin, Twint oder E-Franken: Was ist das Geld der Zukunft?»
36 Min
Einstein
23.11.2023
Zu trocken, zu dicht: Schweizer Böden brauchen Hilfe
Erodierte Böden in der Landwirtschaft, zu viel Hitzestau in den Städten – zu wenig oder schlecht genutztes Wasser im Boden wird zum Problem. Doch es gibt Lösungen, um Landschaften wieder nachhaltig zu vernässen und die Ressource Wasser auch in der Stadt als Klimawerkzeug gegen Hitze zu nutzen.
36 Min
Einstein
16.11.2023
Schweizer Schule: Unser Bildungssystem im Vergleich
Welche Schule brauchen Kinder für den besten Start in die Zukunft? Strenges Üben oder auf Bäume klettern? «Einstein» zeigt, wo das Bildungssystem im Vergleich zu Singapur und Finnland steht und was man davon lernen kann. Klar ist: An Schweizer Schulen geht nichts ohne gutes Lehrpersonal.
36 Min
Einstein
09.11.2023
Schule der Zukunft: So lernen unsere Kinder am besten
Was ist gutes Lernen und wie kann man Kinder optimal unterstützen? In den letzten Jahren haben Forschende viel darüber herausgefunden, was beim Lernen im Gehirn passiert. Sie bringen neue Ideen in die Schulzimmer. «Einstein» zeigt, wie die Wissenschaft die Schule der Zukunft mitgestaltet.
37 Min
Einstein
26.10.2023
Mit Gentechnik zu nachhaltigeren Äpfeln?
Die beliebtesten Äpfel, wie Gala und Golden Delicious, sind anfällig und müssen viel gespritzt werden. Gefragt sind robustere Sorten. Doch das Züchten ist kompliziert und langwierig. Die Gentechnik verspricht eine Abkürzung. Ist dies die Lösung, um die Äpfel resistenter zu machen?
36 Min
Einstein
19.10.2023
Asteroiden auf Kollisionskurs: Wie retten wir die Erde?
Millionen von Asteroiden rasen durch den Weltraum. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ein grosser Asteroid auf Kollisionskurs mit der Erde geht. Doch die Abwehr dieser Bedrohung ist heute keine Science-Fiction mehr. «Einstein» zeigt, wie Forschende mit Schweizer Beteiligung den Ernstfall proben.
36 Min
Einstein
05.10.2023
Glutenfreie Ernährung: Was steckt hinter der Unverträglichkeit
Warum macht Gluten immer mehr Menschen Probleme, obwohl heutiger Weizen weniger davon enthält als alte Sorten? Haben viele Verdauungsbeschwerden gar nichts damit zu tun? Und was ist der Haken an glutenfreien Produkten? «Einstein» über aktuelle Erkenntnisse zu Gluten und dessen Unverträglichkeit.
36 Min
Einstein
28.09.2023
Generation Z – Tickt sie wirklich so anders?
Die Generation Z sei klimabewusst und woke, hört man immer wieder. Sie wird aber auch als fordernd, unzufrieden und besonders ungeduldig betitelt. Doch ticken die heutigen Jugendlichen wirklich so anders als die vorherigen Generationen im gleichen Alter? Oder ist das einfach der heutige Zeitgeist?
Einstein²
Einstein²
03.12.2023
Snooze-Taste: Ist das Schlummern am Morgen besser als sein Ruf?
9 Min
Einstein²
30.11.2023
Der richtige Fitness-Beat: So macht Musik uns deutlich schneller
6 Min
Einstein²
19.11.2023
Girl Math Trend: Wie Kaufsucht in den Sozialen Medien genannt wird
9 Min
Einstein²
16.11.2023
Ist die 10’000 Schritte-Regel nicht mehr als ein Marketing-Gag?
5 Min
Einstein²
09.11.2023
So wirken Schmerztabletten schneller (Staffel 2023, Folge 37)
13 Min
Einstein²
22.10.2023
Generation Z im Job: Sind die wirklich so faul, wie alle sagen?
13 Min
Einstein²
08.10.2023
Mentaltraining: Helfen Visualisierungen wirklich, innere Blockaden zu überwinden?
11 Min
Einstein²
19.09.2023
ISFJ oder ESTP: Was steckt hinter dem Persönlichkeitstest?
11 Min
Einstein²
29.08.2023
PMS: Wenn die Tage vor der Mens zur Qual werden
10 Min
Einstein²
15.08.2023
Alexithymie: Wie fühlt sich jemand mit Gefühlsblindheit?
8 Min
Puls
Puls Check
Kassensturz
Vom Kassensturz getestet
Aktuelles
Tricks für Alltagsprobleme
Man hat nie ausgelernt
Derzeit beliebt
Geballtes Wissen aus dem Archiv
Einstellungen
Hilfe
Kontakt
Podcasts
Feedback geben
Datenschutzerklärung
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTS
RSI
RTR
SWI
Play Suisse