AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Schulden und Proteste – Frankreich in der Krise

Politische Instabilität, wachsende Staatsschulden, Proteste auf den Strassen: Frankreich steckt tief in der Krise. Präsident Emmanuel Macron gilt international als starker Mann – doch zu Hause verliert er immer mehr an Rückhalt. Wohin steuert unser Nachbarland?

Frankreich steht unter Druck: Seit 1974 macht der Staat jedes Jahr neue Schulden, mittlerweile türmt sich der Schuldenberg auf über 3,3 Billionen Euro. Gleichzeitig werden Reformen immer wieder von Protesten blockiert. Innerhalb von drei Jahren haben vier Premierminister das Handtuch geworfen. Präsi...

UT
Herunterladen
Mehr von SRFglobal

Mehr aus "SRFglobal"

Auch interessant