AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/default/2025/05/xSIGNES-Bildungsserie-F04.jpg
Startseite
Gebärdensprache
Signes in Gebärdensprache

Signes – Kampf um Gehörlosenbildung (Folge 4)

An der HSM gibt es heute hörende und gehörlose Lehrpersonen – der Unterricht findet bilingual in Gebärdensprache und in Deutsch statt. Der Bilingualismus ist ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt, denn die bilinguale Bildung ist wichtig für die Identitätsbildung von gehörlosen Kindern.

Natasha Ruf reist an die HSM, das pädagogische Zentrum für Hören und Sprache in Münchenbuchsee bei Bern, wo sie zwei gehörlose Expertinnen trifft: Denise Ledermann (Fachperson Gebärdensprache DSGS und Sozialbegleiterin) und Daniela Rhyner (Gebärdensprachlehrerin). Sie berichten von ihren persönliche...

Herunterladen
Signes in Gebärdensprache
Mehr von Signes in Gebärdensprache
Signes in Gebärdensprache
Signes in Gebärdensprache

Mehr aus "Signes in Gebärdensprache"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse