AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Dokumentationen aus aller Welt

SRF zeigt Dokumentationen und Reportagen aus aller Welt. Sie bieten faszinierende Einblicke in die Natur- und Tierwelt, in ferne Länder und Kulturen. Zu sehen sind auch ausgewählte internationale Doku-Highlights.

Die neusten Dokus und Reportagen

31 Min
Der Handel mit gebrauchter Mode floriert wie nie zuvor. Vorbei sind die Zeiten, in denen Secondhand mit muffeligen Wühltischen assoziiert wird. Gebrauchte Kleidung, die mindestens 20 Jahre alt ist, wird jetzt als «Vintage» bezeichnet und als nachhaltig zelebriert.
32 Min
Sierra Leone hat schwere Zeiten hinter sich: Bürgerkrieg, Ebola, Covid. Noch immer zählt das Land zu den ärmsten der Welt. Doch nun setzen die Frauen mit einem Feuerwerk an Farben und Formen ein Zeichen – für einen Neuanfang und ein glücklicheres Leben.
43 Min
Paris ist die Wiege der Haute Couture. Edle Roben, extravagante Designs, gefertigt ausschliesslich in Handarbeit, von den Kunsthandwerkern der Modezaren. Ihre Fähigkeiten sind ein urfranzösisches Kulturgut, ihre Namen und Auftraggeber oft streng geheim – und jeder Auftrag ist einzigartig.
52 Min
Im Reich der Tiere können sich Lebenssituationen in Sekunden wandeln: von der Idylle zum Chaos, von der Ruhe zur Aufregung. Oftmals geht es dabei um Überlebenswichtiges. Wilde Tage kann man in den verschiedensten Ökosystemen und Lebensräumen beobachten.
17 Min
Auf ihrem letzten Abschnitt fliesst die Thur durch das Zürcher Weinland. Unzählige Brücken überqueren den Fluss. Zwei Andelfinger erzählen von ihren Erinnerungen an den Bau der ersten Brücke. Im Naturzentrum Thurauen wird das Renaturierungsprojekt der Thur vor ihrer Mündung in den Rhein vorgestellt.
18 Min
Ein Tag im Leben des römischen Feuerwehrmannes Quintus Pompeius Naso im Jahr 80 nach Christus – vom Morgenappell bis zum nächtlichen Brandeinsatz.
43 Min
Die Elbe ist einer der längsten Flüsse Deutschlands und erstreckt sich über 1'100 Kilometer bis zur Nordsee. Eine Reise entlang einer wichtigen Lebensader, welche die vielfältigsten Landschaften erkundet. Für die Flussbewohner ist die Elbe ein Naturparadies, welches sie schützen und bewahren wollen.
23 Min
Der Abenteurer Dwayne Fields kämpft sich in sieben Tagen durch den undurchdringlichen Regenwald Gabuns. Auf seinem Weg in die Sicherheit trifft er auf den Stamm der Baka. Sie weisen ihn zu einem unterirdischen Höhlensystem, das ihn näher an sein Ziel bringt, aber neue und unerwartete Gefahren birgt.
42 Min
Andalusien gehörte fast 800 Jahre lang zur islamischen Welt. Bis heute prägt diese Epoche auch die Gartenkultur. Im frühen 8. Jahrhundert drangen Muslime in Südspanien ein und brachten dabei auch ihre Gartenkunst mit: Es entstanden die berühmten maurischen Gärten.
17 Min
Hörnchen gehören zu den beliebtesten Tieren und haben mittlerweile fast alle Lebensräume der Erde besiedelt. Man begegnet ihnen in Städten, Wäldern, Wüsten und in den Bergen. Ihre Vielfalt ist faszinierend und beeindruckend.
17 Min
Hörnchen gehören zu den beliebtesten Tieren und haben mittlerweile fast alle Lebensräume der Erde besiedelt. Man begegnet ihnen in Städten, Wäldern, Wüsten und in den Bergen. Ihre Vielfalt ist faszinierend und kaum jemand kann sich dem Charme eines drolligen Hörnchens mit vollen Backen entziehen.
16 Min
Zerklüftetes Hochland und malerische Küste: Im Zug auf der «Highland Main Line» geht es auf Entdeckungsreise durch Schottland.
44 Min
Rote Holzhäuser an malerischen Seen und Elche, die vorüberziehen – das allgemeine Bild von Schweden ist oft durch die touristischen Orte im Süden geprägt. Doch im Fjäll weiter nördlich, dem Berg- und Hügelland im Herzen Schwedens, zeigt das Land seine unberührte und wilde Seite.
44 Min
Nichts für Weicheier: Knochenjobs verlangen Kraft, Ausdauer und Konzentration. Diejenigen, die in diesen Bereichen arbeiten, werden selten beneidet. Neben körperlicher Anstrengung kommen häufig auch noch Gefahren, ekelhafte Gerüche oder schwierige Arbeitsumgebungen hinzu.
47 Min
Die Grossen Seen gehören zu den mythischen Landschaften Nordamerikas. Man trifft auf schier endlose Wasserflächen und Wälder. Die Reise führt vom Lake Huron mit der Überfahrt nach Manitoulin Island bis nach Chicago. Überall finden sich Spuren indianischer und europäischer Einflüsse.
44 Min
Die historischen Gärten Österreichs: blühende Zeitkapseln, in denen Geschichte lebendig geblieben ist. Filmische Einblicke in das Gartenpalais Liechtenstein, den revitalisierten Landschaftsgarten Grafenegg und den barocken Lustgarten von Schloss Herberstein.
18 Min
Die Algarve – das sind zwei völlig verschiedene Landschaften in einer Region: die Felsalgarve mit ihrer Steilküste aus bizarren Kalk- und Sandsteinformationen und die flache Sandalgarve mit ihren Traumstränden und Lagunen.
44 Min
Nichts für Weicheier: Knochenjobs verlangen Kraft, Ausdauer und Konzentration. Diejenigen, die in diesen Bereichen arbeiten, werden selten beneidet. Neben körperlicher Anstrengung kommen häufig auch noch Gefahren, ekelhafte Gerüche oder schwierige Arbeitsumgebungen hinzu.
48 Min
Mitten im Atlantik schlummert ein grünes Paradies - die Azoren. Neun Inseln vulkanischen Ursprungs zwischen Europa und Amerika. Eine faszinierende Pflanzen- und Tierwelt über und unter Wasser.
44 Min

Zu Tisch

Die Schweiz von oben

Drohnenaufnahmen zeigen auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz