AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Cry Wolf

In der dänischen Serie «Cry Wolf» ruft ein Schulaufsatz der 14-jährigen Holly das Jugendamt auf den Plan. Darin beschreibt der Teenager brutale Szenen häuslicher Gewalt. Sozialarbeiter Lars holt Holly und ihren Bruder unverzüglich aus der Familie raus. Doch so langsam wachsen die Zweifel an Hollys Darstellung, die auch Lars nicht ignorieren kann.

In einem Schulaufsatz schildert die 14-jährige Holly Szenen von häuslicher Gewalt. Auf den Sozialarbeiter Lars wirkt sie verstört, was seinen Verdacht bestätigt, dass ihr etwas angetan wurde. Für ihn ist klar: Holly und ihr Bruder Theo müssen in einer Notunterkunft untergebracht werden.
56 Min
Nach den Anschuldigungen, die Holly gegen ihren Stiefvater Simon erhoben hat, ist Dea am Boden zerstört. Hat ihr Mann die Kinder geschlagen? Simon streitet jedes Fehlverhalten ab. In der Zwischenzeit sind Holly und Theo in einer Notunterkunft untergebracht und leiden unter der Last der Situation.
51 Min
Sozialarbeiter Lars hat nur wenige Wochen Zeit, um Hollys Behauptungen zu beweisen, während die Notunterbringung von Holly und Theo fortgesetzt wird. Theo versucht verzweifelt seine Schwester dazu zu bringen, ihre Geschichte zu ändern, damit alles wieder in Ordnung kommt.
55 Min
Es ist Theos Geburtstag. Doch statt im Kreise seiner Familie zu feiern, muss er bei seiner Pflegefamilie auf dem Land bleiben. Lars sorgt sich weiterhin um das Wohlergehen der Kinder, hat aber auch Angst, angesichts der Tragweite seiner Entscheidung, falsch zu liegen.
48 Min
Das Video, das zeigt, wie Theo gewaltsam von seiner Familie trennt wird, schlägt hohe Wellen und stellt den ganzen Fall auf den Kopf. Lars gerät immer mehr in Bedrängnis und auch Dea bangt um ihren Job. Holly findet an der neuen Schule schnell Anschluss.
44 Min
Bald soll entschieden werden, ob Holly und Theo zurück zu ihren Eltern dürfen. Um ihre Erfolgschancen zu erhöhen, überlegt Dea, ob sie für eine Weile bei Simon ausziehen soll. Doch wie wird Simon reagieren? Lars hat derweil einen neuen Verdacht und glaubt, dass es die Mutter ist, die Gewalt erfährt.
50 Min
Der Tag der Entscheidung ist gekommen. Der Kinder- und Jugendausschuss wird entscheiden, ob Holly und Theo auch weiterhin bei ihren Pflegeeltern wohnen sollen. Anfangs stehen Deas und Simons Chancen schlecht. Doch ihre Anwältin hat eine gewiefte Strategie und greift direkt Sozialarbeiter Lars an.
50 Min
Nachdem Holly ihre Aussage vor dem Ausschuss widerrufen hat, dürfen die Kinder nach Hause. Doch die Differenzen zwischen Holly und Simon stehen dem Familienglück im Wege. Lars gibt trotz Versetzung keine Ruhe und Simon verliert zunehmend die Kontrolle über sich selbst.
54 Min