Geschwisterbeziehungen sind etwas Besonderes. Umso mehr, wenn das Geschwister eine Beeinträchtigung hat. Die engen Beziehungen zu ihren besonderen Brüdern prägen Kilian, Margrith, Debby und Fränzi schon ihr Leben lang. Ein Spagat zwischen Verantwortung, Geschwisterliebe und den eigenen Bedürfnissen.
Als zweiter Mann der Schweizer Botschaft in Budapest rettet der Appenzeller Diplomat Carl Lutz während des Zweiten Weltkriegs Zehntausende von ungarischen Jüdinnen und Juden vor dem sicheren Tod. Seine humanitäre Aktion gilt als grösste zivile Rettungsaktion für Juden während des Holocausts.
Semret arbeitet im Spital und hofft, für die Hebammenausbildung zugelassen zu werden. Seit sie vor vielen Jahren aus Eritrea geflüchtet ist, versucht die junge Mutter, ihrer 14-jährigen Tochter ein gutes Leben zu ermöglichen. Doch plötzlich ist ihr geschütztes Leben in der Schweiz bedroht.
Fünf alleinstehende, ältere Damen erzählen, wie sie Tag für Tag mit ihrer Einsamkeit ringen. In einem Alter, in dem andere dem Gefühlsleben längst Adieu gesagt haben, wollen sie vor allem eines: weiterleben und das Leben geniessen. Und die Liebe? Natürlich glauben alle nach wie vor daran.