AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

Unsere neusten Dokumentationen

Die Reise der Eisbären
DOK​

Die Reise der Eisbären

Mit der Geburt in einer Schneehöhle an der Hudson Bay beginnt die dramatische Reise der Eisbären in eine ungewisse Zukunft. Denn das Meereis, wichtigstes Jagdrevier der grössten an Land lebenden Raubtiere, schmilzt dahin.
90 Min
Schweizer Sommer im Kosovo – Die Diaspora feiert ihre Heimat
Mona mittendrin​

Schweizer Sommer im Kosovo – Die Diaspora feiert ihre Heimat

Der Kosovo und die Schweiz sind eng miteinander verbunden. Mona Vetsch reist in den Sommerferien nach Kosovo und trifft dort Kosovarinnen und Kosovaren aus der Schweiz, die ihre Ferien im Herkunftsland verbringen, Familien besuchen oder gar eine Hochzeit feiern.
50 Min
Kampf um die tibetische Kultur – Auf dem Radar von China?
Impact Inside​

Kampf um die tibetische Kultur – Auf dem Radar von China?

Jede Verbindung zu ihm, könnte für seine Familie in Tibet gefährlich werden. Davon ist Arya überzeugt.
31 Min
Einsam trotz Familie – Warum fühlen sich Eltern allein?
rec.​

Einsam trotz Familie – Warum fühlen sich Eltern allein?

Pamela hat alles, was sie sich gewünscht hat: Einen unterstützenden Mann, einen spannenden Job und seit ein paar Monaten ein Kind. Und doch fühlt sie sich häufig einsam und isoliert. «rec.» -Reporterin Anna Kreidler fragt sich, warum Einsamkeit gerade Mütter und Väter trifft.
29 Min
Sudan – Ein Krankenhaus im Schatten des Krieges
DOK​

Sudan – Ein Krankenhaus im Schatten des Krieges

Seit April 2023 versinkt der Sudan im Bürgerkrieg und das auf Kosten der Zivilbevölkerung. 25 Millionen Menschen leiden unter Hunger. In einem der wenigen Krankenhäuser versucht ein Chirurg die medizinische Versorgung aufrechtzuerhalten.
52 Min
Umbruch im Bergdorf – Von der Zukunft in den Alpen
DOK​

Umbruch im Bergdorf – Von der Zukunft in den Alpen

Grindelwald BE verliert sich im Massentourismus, das Schächental UR bewahrt dank Tradition die Seele, Braunwald GL ringt als Bergdorf ums Überleben und Ernen VS erfindet sich neu. «DOK» und «Einstein» mit Mona Vetsch und Kathrin Hönegger erzählen vom Sehnsuchtsort Alpen und dem dramatischen Wandel.
93 Min
Herz, Höhenluft und ein gefährlicher Hüttenzustieg
SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten​

Herz, Höhenluft und ein gefährlicher Hüttenzustieg (Staffel 14, Folge 1)

Drei unterschiedliche Hütten – jede mit ihrem eigenen Rhythmus und Charakter. SRF begleitet eine junge Hüttenwartin bei ihrer ersten Sommersaison auf der Voralphütte UR, eine erfahrene Hüttenfamilie auf der Glecksteinhütte BE und ein Basler Quereinsteiger auf der Gandegghütte VS.
44 Min
Machtmissbrauch in der Tantra-Szene? – Ex-Schülerinnen packen aus
Impact Reportage​

Machtmissbrauch in der Tantra-Szene? – Ex-Schülerinnen packen aus

Tantra-Festivals, Workshops, Temple-Nights – die Tantra-Szene boomt. Unzählige Angebote versprechen persönliches Wachstum und eine erfüllte Sexualität. Doch die Recherchen von «SRF Impact» zeigen: Die Tantra-Szene kann ein Nährboden für Grenzverletzungen sein.
34 Min
Revival von LSD und Co. – Hype oder Gamechanger?
DOK​

Revival von LSD und Co. – Hype oder Gamechanger?

Weltweit, auch in der Schweiz, erleben psychedelische Substanzen ein Revival. LSD, MDMA und Psilocybin – manchmal auch in Microdosen – sind aus der Partyszene nicht mehr wegzudenken. Aber auch im medizinischen Kontext werden sie immer häufiger gegen Depressionen oder Suchtkrankheiten eingesetzt.
50 Min
Die Rückkehr der grossen Vögel – Erfolgsgeschichte dank Freiwilligenarbeit
DOK​

Die Rückkehr der grossen Vögel – Erfolgsgeschichte dank Freiwilligenarbeit

Die Rotmilane sind wieder da. Es gibt so viele in der Schweiz, dass sie sogar nach Italien exportiert werden. Auch andere Greifvögel und Eulen sind zurück. Unzählige Vogelfreunde haben diese Erfolgsgeschichte ermöglicht.
50 Min
Jung und chronisch müde – Die unsichtbare Krankheit Narkolepsie
rec.​

Jung und chronisch müde – Die unsichtbare Krankheit Narkolepsie

Nie richtig wach, nie wirklich frei: Wer mit Narkolepsie lebt, ringt Tag für Tag mit einer bleiernen Müdigkeit, plötzlichen Schlafattacken und Kontrollverlust über den eigenen Körper. «rec.»-Reporterin Viktoria Seger begleitet drei junge Menschen, deren Alltag von der Krankheit diktiert wird.
32 Min
Dragon Women – Mächtige Frauen in der Finanzwelt
DOK​

Dragon Women – Mächtige Frauen in der Finanzwelt

Oft als Drachen bezeichnet, stellen leitende Frauen im Finanzsektor immer noch eine kleine Minderheit dar. Fünf von ihnen erzählen, was zu ihrem Erfolg führte und welche Mechanismen sie anwenden mussten, um in einer der wettbewerbsintensivsten und männlichsten Branchen der Welt zu überleben.
53 Min
Luxuriöser 15. Geburtstag – Quinceañera, ein Tag der alles verändert
Impact Inside​

Luxuriöser 15. Geburtstag – Quinceañera, ein Tag der alles verändert

Für Alexa ein Tag wie im Märchen: Zum 15. Geburtstag verwandelt sie sich in eine Prinzessin – mit Kleid, Torte, Thron und Krönchen.
29 Min
Angst vor dem Scheitern – Was, wenn ich versage?
rec.​

Angst vor dem Scheitern – Was, wenn ich versage?

Die Angst zu scheitern kennen alle – doch kaum jemand spricht darüber. «rec.»-Reporter Martin Lustenberger trifft Menschen, die offen über ihre Misserfolge reden: Sales scheiterte auf dem Weg zu seinem Traumberuf und Rebekka musste ihren Kleiderladen aufgeben.
31 Min
Leidenschaft für Schusswaffen – Zwischen Tradition und Lifestyle
Mona mittendrin​

Leidenschaft für Schusswaffen – Zwischen Tradition und Lifestyle

Für die einen ist es ein harmloses Hobby, für die anderen ein Symbol von Gewalt: Mona Vetsch taucht in die ambivalente Welt der Schusswaffensammler und Sportschützen ein. Einst selbst Jungschützin besucht Mona Vetsch Menschen, die sich für grosse Kaliber und taktisches Schiessen begeistern.
37 Min
Immobilien-Scam – Wer steckt hinter den Fake-Inseraten?
Impact Investigativ​

Immobilien-Scam – Wer steckt hinter den Fake-Inseraten?

Traumwohnung online gefunden? Vorsicht: Hinter immer mehr Wohnungsinseraten steckt ein Scam.
20 Min
Hype um Krypto – Was bringen Bitcoin und Co. den Jungen?
rec.​

Hype um Krypto – Was bringen Bitcoin und Co. den Jungen?

Lugano TI will Europas Krypto-Hauptstadt werden. Die Stadt spannt für das Projekt «Plan B» mit dem Kryptomilliardär und CEO von Tether, Paolo Ardoino, zusammen. Der Plan Bitcoin soll den Jungen im Rentnerkanton Tessin eine Perspektive geben. Doch wem bringt der Kryptohype wirklich etwas?
27 Min
Klangholz für die perfekte Violine – Gaspars abenteuerliche Suche
DOK​

Klangholz für die perfekte Violine – Gaspars abenteuerliche Suche

Tief in den Wäldern sind Ahornbäume von unschätzbarem Wert zu finden, denn aus ihrem Holz können Instrumente geschaffen werden, so einzigartig und wertvoll wie eine Stradivari. Davon träumt der Geigenbauer Gaspar Borchardt aus Cremona und begibt sich auf die (gelinde gesagt) abenteuerliche Suche.
81 Min
Bergsturz in Brienz – Eine Bauernfamilie bangt um ihre Heimat
Reporter​

Bergsturz in Brienz – Eine Bauernfamilie bangt um ihre Heimat

Seit Jahren ist das Schweizer Bergdorf Brienz GR von einem Bergsturz und einem rutschenden Untergrund bedroht, der Häuser, Strassen und Land zerstört und Existenzen gefährdet. Mittendrin ist die Bauernfamilie Bonifazi. Ihr Alltag ist geprägt vom Wechselspiel zwischen Hoffnung und Resignation.
33 Min
Mit Messer bedroht – Warum bewaffnen sich junge Männer?
Impact Reportage​

Mit Messer bedroht – Warum bewaffnen sich junge Männer?

Ein Messer in der Tasche – für viele Jugendliche Normalität. Laut einer Befragung der ZHAW hat jeder fünfte junge Mann in der Schweiz bereits ein Messer bei sich getragen. Auch Marco* war einer von ihnen. Mit 14 begann er, sich mit einem Messer zu bewaffnen – für ein vermeintliches Sicherheitsgefühl. «Ohne Messer fühlte ich mich halb nackt», erzählt er.
22 Min
Forschung mit Psychedelika - Sind Drogen die bessere Therapie?
rec.​

Forschung mit Psychedelika - Sind Drogen die bessere Therapie?

«rec.» -Reporter Robin Pickis nimmt eine der stärksten psychedelischen Drogen und erfährt eindrücklich, wie diese sein Bewusstsein verändert. Er macht es für die Forschung, als Teilnehmer einer Studie. Können Substanzen wie DMT, LSD oder MDMA psychisch kranke Menschen in ihrer Heilung unterstützen?
30 Min
Dubai-Lifestyle dank Dropshipping – Zocken dich Influencer ab?
Impact Reportage​

Dubai-Lifestyle dank Dropshipping – Zocken dich Influencer ab?

Reichtum und Erfolg durch ein krasses Online-Business? Das versprechen Donya und Melih von der «BeeBoss Academy» ihren Followern.
35 Min
Feiern nur mit Alkohol – Wieso brauchen wir den Rausch?
rec.​

Feiern nur mit Alkohol – Wieso brauchen wir den Rausch? (Staffel 100, Folge 100)

Sommer, Musik und Alkohol? Für viele gehört das zusammen. Doch warum greifen wir so selbstverständlich zum Glas, obwohl wir wissen, wie schädlich Alkohol ist? «rec.»-Reporter Livio Chistell geht am Openair St. Gallen der Frage nach, warum wir trinken – und was uns fehlt, wenn wir es nicht tun?
24 Min
Organspende - Egoistisch, wenn ich Nein sage?
rec.​

Organspende - Egoistisch, wenn ich Nein sage?

«rec.»-Reporterin Elma Softic hat sich bis jetzt nicht wirklich mit dem Thema Organspende auseinandergesetzt. Sie fühlt sich zu jung, das Thema ist zu weit weg. Doch jetzt will sie sich entscheiden. Sie begibt sich auf eine emotionale Reise zwischen Hoffnung, Zweifel und Verlust.
31 Min
Übergriff und Belästigung im Uber, Taxi und Co. – Wenn der Heimweg zur Gefahr wird
Impact Reportage​

Übergriff und Belästigung im Uber, Taxi und Co. – Wenn der Heimweg zur Gefahr wird

Ein sicherer Heimweg – so die Hoffnung, wenn man nachts in ein Taxi, Uber oder Bolt steigt. Doch diese vermeintliche Sicherheit entpuppt sich für viele Frauen als trügerisch. Recherchen zeigen: Gerade der Weg in Fahrdiensten ist für viele Betroffene der unsicherste Teil des Nachhausewegs.
28 Min
Schweizer Frauen-Nati vor der EM – Mit Hoffnung in das Turnier des Lebens
Mona mittendrin​

Schweizer Frauen-Nati vor der EM – Mit Hoffnung in das Turnier des Lebens

Kurz vor der Fussball-EM kehrt Mona Vetsch zurück zur Frauen-Nati. Viel ist passiert: Verletzungspech, Babyglück und bittere Niederlagen. Es gab aber auch Titelgewinne und steile Karrieren. Mona trifft im Camp auf die jungen Hoffnungsträgerinnen Sidney, Noemi und Iman.
50 Min
Dating-Scam – So nehmen Schweizer Firmen Singles aus
Impact Investigativ​

Dating-Scam – So nehmen Schweizer Firmen Singles aus

Scam beim Online-Dating: Fünf Dating-Plattformen versprechen einsamen Singles in ganz Europa Liebe und Erotik. Doch hinter der romantischen Fassade steckt ein lukratives Businessmodell.
22 Min
Quereinstieg als Lehrperson – Kein Diplom, dafür mehr Lebenserfahrung?
rec.​

Quereinstieg als Lehrperson – Kein Diplom, dafür mehr Lebenserfahrung?

«Ich will der Lehrer sein, den ich selbst nie hatte», sagt Marko Ristic über seinen Quereinstieg als Oberstufenlehrer. Nach fünf Jahren zieht er Bilanz. rec.-Reporterin Anna Kreidler will von drei Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern wissen, wie sie sich im Bildungssystem zurechtfinden.
31 Min
Leben mit Hindernissen
DOK​

Leben mit Hindernissen

Die 17-jährigen Zwillinge Julian und Marius Moser leben mit einer zerebralen Lähmung. Im Austausch mit der 66-jährigen Cornelia Nater, die ebenfalls körperlich beeinträchtigt ist, zeigt der Film den Kampf um Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung.
50 Min
Die Katastrophe von Blatten – Wie gefährlich sind unsere Alpen?
Einstein​

Die Katastrophe von Blatten – Wie gefährlich sind unsere Alpen?

Was macht die Katastrophe von Blatten VS mit den Menschen, die alles verloren haben? Was weiss die Wissenschaft unterdessen zu Ursachen und Konsequenzen? Ist Blatten gar erst der Anfang? «DOK» und «Einstein» wollen wissen, was auf die Bergdörfer zukommt.
52 Min
Abzocke mit Kosmetik – LED-Masken und Anti-Aging für CHF 10’000
rec.​

Abzocke mit Kosmetik – LED-Masken und Anti-Aging für CHF 10’000

Manipulative Verkaufsmethoden, überteuerte Produkte, zweifelhafte Wirkung: Die Firma DM Retail zieht mit ihren Kosmetikmarken Iconique oder Premier Kundinnen über den Tisch. Reporterin Sofika Yogarasa geht der Kosmetik-Abzocke auf den Grund.
26 Min
Bergsturz in den Alpen – Einer Naturkatastrophe ausgesetzt
Reporter​

Bergsturz in den Alpen – Einer Naturkatastrophe ausgesetzt

Ein Bergsturz verändert alles. Das verheerende Naturereignis von Blatten VS weckt Erinnerungen an den Bergsturz von Bondo GR im Jahr 2017. Auch wenn jedes Ereignis einzigartig ist, bleibt die Erfahrung ähnlich: der Schock, die Angst, das Ringen um Sicherheit und ein Neuanfang.
32 Min
Kokain-Dealer, Polizei und Ex-Süchtiger – Einblick ins Schweizer Koks-Business
Impact Reportage​

Kokain-Dealer, Polizei und Ex-Süchtiger – Einblick ins Schweizer Koks-Business

Kokain überschwemmt die Schweiz. Es ist rein, billig und weitverbreitet: Fast ein Viertel der 24-Jährigen in Zürich konsumiert Koks. Wie bekämpft man diese Kokainflut? Wie wird die Droge vertickt? Und wie kaputt macht es uns?
27 Min
Macht statt Ohnmacht – Wie Frauen sich wehren
Mona mittendrin​

Macht statt Ohnmacht – Wie Frauen sich wehren

Jede fünfte Frau in der Schweiz hat schon einen sexuellen Übergriff erlebt. Mona Vetsch trifft in einem Selbstverteidigungskurs auf Frauen, dich sich gegen Gewalt wehren und sich mit den Narben der Vergangenheit auseinandersetzen.
37 Min
Muskelmasse und Weiblichkeit – Ein Widerspruch?
rec.​

Muskelmasse und Weiblichkeit – Ein Widerspruch?

Immer mehr Frauen feiern ihre Kraft – im Gym, beim Seilziehen, auf Social Media. Doch wer als Frau Muskeln zeigt, provoziert und wird schnell bewertet: «Das ist doch nicht mehr feminin!» Wie gehen starke Frauen mit solchen Aussagen um und wer bestimmt eigentlich, was weiblich ist?
31 Min
EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse